Fachverlage

Nachfolge werden die bekanntesten juristischen Verlage, die Produkte für Rechtsanwälte und Juristen, aber auch für juristisch interessierte Laien oder speziell für Studenten / Rechtsreferendare anbieten:

Schulthess Verlag

Stämpfli Verlag

  • Allgemeines
    • Der Stämpfli Verlag aus Bern zählt zu den grossen Rechts-Fachverlagen der Schweiz
    • Er bringt jährlich mehr als 100 Neuerscheinungen jährlich heraus
  • Programm
    • Produkte & Dienstleistungen
      • Berner Kommentar
    • Buchreihen
      • Stämpflis Handkommentar
      • FamKomm
    • Studienliteratur
      • Stämpflis juristische Lehrbücher (SjL)
    • Anwaltsprüfung
    • Andere Buchreihen
    • Dissertationen
      • Schriften zum schweizerischen Medienrecht (SMI)
      • Abhandlungen zum schweizerischen Recht (ASR)
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Festschriften
    • Zeitschriften
      • SZS – Zeitschrjft für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge
      • Life Science Recht – Juristische Zeitschrift für Pharma, Biotech und Medtech
      • forumpoenale – Zeitschrift für die Strafrechtspraxis
      • FAMPRA – Die Praxis des Familienrechts
      • Pflegerecht – Pflege in Politik, Wissenschaft und Ökonomie
      • recht – Die Zeitschrift für juristische Ausbildung und Praxis
      • Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV)
      • Anwaltsrevue – Das Praxismagazin des Schweizerischen Anwaltsverbandes
      • ZStrR – Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht
      • ASYL – Zeitschrift für Asylrecht und –praxis
      • ArbR – Mitteilungen des Instituts für Schweizerisches Arbeitsrecht
      • Blätter für Agrarrecht (Verbandszeitschrift)
    • Elektronische Portale
    • E-Books
    • judocu
      • Die persönliche E-Bibliothek
    • Rezensionen bei law-news.ch
    • Link zum Verlag

Helbing & Lichtenhahn Verlag

  • Allgemeines
    • Der Helbing Lichtenhahn Verlag in Basel ist ein 1903 gegründeter Verlag für v.a. Bücher zur Rechts- und Staatswissenschaft und zur Ökonomie, Der Verlag gehört seit 1998 zum Verlag C.H.Beck in München.
  • Produkte
    • Fachkatalog
    • Studienliteratur
    • Buchreihen
  • Rezensionen bei law-news.ch
  • Link zum Verlag

Dike Verlag

  • Allgemeines
    • Der DIKE Verlag wurde 1985 von Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Ivo Schwander gegründet und gehört seit 2015 zur Verlagsgruppe C.H. Beck, München. DIKE hat eine wissenschaftliche Zielrichtung mit Schwergewicht Rechts-, Staats-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
  • Produkte
    • Bücher
      • Schriftenreihen und Periodikas
    • Zeitschriften
      • AJP / PJA
      • Causa sport
      • ex ante
      • GesKR
      • Sicherheit & Recht
      • Strassenverkehr
      • ZZZ
      • COVID 19 & Recht
    • Rezensionen bei law-news.ch
    • Link zum Verlag

Orell Füssli Verlag

  • Allgemeines
    • Das juristische Programm aus dem Orell Füssli Verlag, gegründet 1531, umfasst Textausgaben, Kommentare, Repetitorien mit Übungsbüchern sowie Praxis-Handbücher. Die Inhalte der Orell Füssli Kommentare (OFK) sind offline und online per Webbrowser abrufbar unter navigator.ch.
  • Produkte
    • Textausgaben
    • Kommentare
    • Repetitorien und Übungsbücher
    • Recht und Praxis
  • Rezensionen bei law-news.ch
  • Link zum Verlag

Editions Bis et Ter

  • Allgemeines
    • Gegründet von Christian Favre, Marc Pellet und Patrick Stoudmann werden die französisch-sprachigen Produkte heute von BIS & TER Snc, Favre, Pellet & Stoudmann, herausgegeben
  • Produkte
    • Arbeitsrecht
    • Strafrecht
    • Zivilprozessrecht
    •  
  • Rezensionen bei law-news.ch
  • Link zum Verlag

Weblaw AG

  • Allgemeines
    • Die Weblaw AG, 1999 gegründet von Franz Kummer und Sarah Montani, bietet Gesamtlösungen im Bereich Juristisches Know-how Management, Suchtechnologien, unternehmensinterne Suchmaschinen, Dokumentation, Anonymisieren, Publikation im Internet, Publikation von Zeitschriften, Büchern, Journals & E-Books und umfassende Bibliothekslösungen.
  • Produkte
  • Rezensionen bei law-news.ch
  • Link zum Verlag

Beobachter Verlag

  • Allgemeines
    • Der Beobachter ist eine alle zwei Wochen erscheinende schweizerische Konsumenten- und Beratungszeitschrift; die Zeitschrift gehört der Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Produkte
    • Beobachter-Abo
    • Bücher
    • Beratung
    • Guider
  • Rezensionen bei law-news.ch
  • Link zum Verlag

Compendio Verlag

  • Allgemeines
    • Die Compendio Bildungsmedien AG (früher AKAD Verlag; Gründungsjahr 1956) erstellt und vertreibt Lehrmittel und Bildungsmedien für Schulen und Ausbildungen in der Schweiz. Das Angebot erstreckt sich von Lehrmitteln für die Berufslehre, über Gymnasialstufen bis hin zu höheren Berufsausbildungen.
  • Produkte
    • Lehrmittel aus Wirtschaft, Geisteswissenschaften, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften und Sprachen
  • Rezensionen bei law-news.ch
  • Link zum Verlag

Verlag Steuern und Recht

  • Allgemeines
    • Hier finden Sie v.a. die Publikationen des Verlags Steuern und Recht von Daniel R. Gygax, lic. oec. publ. et dipl. Steuerexperte.
  • Produkte
    • Bücher
      • Siehe Verlagsprogramm
    • E-Books
      • Die Steuergesetze des Bundes
    • Rezensionen bei law-news.ch
    • Link zum Verlag

LawMedia AG

  • Allgemeines
    • Digitalverlag für Recht, Steuern und Wirtschaft, mit vielen webbasierten Informationen für den Endverbraucher (von Spezialisten für Laien)
  • Produkte
  • Link zum Verlag

Blogs

In der Schweiz gibt es nur wenige juristische Blogs.

swissblawg

  • swissblawg wurde 2007 von David Vasella gegründet und richtet sich v.a. an Anwälte und Juristen.

LawInside

  • chwurde von Alborz Tolou, Célian Hirsch und Simone Schürch gegründet. Der Blog bietet die kostenfreie Zusammenfassung und Analyse aktueller Bundesgerichtsentscheide in französischer Sprache an.

d:r

  • Dienst mit Informationen zum schweizerischen Daten- und Datenschutzrecht

ch

  • ch wurde 2013 von RA Michal Cichocki (Hrsg.) gegründet und ist ein News-Blog zum schweizerischen Recht für Praktiker.

RECHTBRAUCHBAR

  • Der Jurist und Journalist Dominique Strebel erläutert Medienschaffenden, wie das Recht zum stärksten Recherchetool wird.

zpo-gerichtspraxis.ch

  • zpo-gerichtspraxis.chwurde 2016 von Melanie Lehmann gegründet. Ziel der Website ist die Information über Rechtsprechung und Neuigkeiten aus dem schweizerischen Zivilprozessrecht.