Erweiterung der Website Privatkonkurs
Unsere Autoren von Bürgi Nägeli Rechtsanwälte haben den Internet-Content den neuen Entwicklungen angepasst und mit einschlägigen Erläuterungen erweitert.
Viele hochverschuldete Private suchen – um den lästigen Lohnpfändungen entgehen zu können – immer wieder ihr Heil in einem Privatkonkurs, ohne dessen Auswirkungen auf ihr späteres „Finanzleben“ abzuklären. Die Liste der Vor- und Nachteile des Privatkonkurses und dessen Auswirkungen wurde erweitert und gibt nun zusätzliche Aufschlüsse.
In einem Exkurs wird neu auf die Verhältnisse bei der Einzelfirma, bei welcher der Einzelunternehmer als natürliche Person gleichzeitig Rechtsträger für Geschäfts- und Privatvermögen ist, eingegangen. Es stellen sich hier nicht nur Fragen nach der Unternehmenssanierung bzw. nach dem Unternehmenskonkurs, sondern auch nach der Privatsanierung und nach dem Privatkonkurs.
Die zunehmende Entfremdung in den Familien führt dazu, dass die Nachkommen nicht über die finanziellen Verhältnisse ihrer Eltern Bescheid wissen und den Nachlass ihrer Eltern aus Sicherheitsgründen ausschlagen; sie wollen nicht für unbekannte Schulden ihrer Eltern haften. Ob der Nebeneffekt, dass die Konkursämter zu Sozialtarifen die Verlassenschaften kostengünstig liquidieren und einen Überschuss kraft Erbrecht dennoch an die ausschlagenden Nachkommen ausrichten müssen, Hauptmotiv bildet, lässt sich selten ganz klären. In einzelnen Exkursen berichten die Autoren über den sog. „Nachlasskonkurs“, seinen Widerruf und die Einstellung der konkursamtlichen Verlassenschaftsliquidation mangels Aktiven.
LawMedia AG
Die Verlagsleitung
No Comments