ERWEITERUNGEN ONLINE: WEBSITE ZUM ARBEITSZEUGNIS
Man geht davon aus, dass die Arbeitgeber in der Schweiz pro Jahr rund eine Million Arbeits-Zwischenzeugnisse bzw. -Schlusszeugnisse ausstellen.
Arbeitszeugnisse sind für Arbeitnehmer wichtige Bewerbungs-Hilfsmittel. Deshalb benötigen sie ein individuelles, nicht codiertes, ihren Leistungen und ihrem Verhalten entsprechendes Arbeitszeugnis.
Für die Arbeitgeber ist es stets eine Herausforderung, allen Anforderungen gerecht zu werden: Wohlwollende Formulierung zur Gewährleistung des wirtschaftlichen Fortkommens des Arbeitnehmers, Richtigkeit und Vollständigkeit, Wahrheit und Klarheit. Dabei gibt es gewisse Zielkonflikte, die die Rechtsprechung zu lösen hatte. Ein Ergebnis daraus ist das Prinzip „Wahrheit vor Wohlwollen“, auch zur Haftungsvermeidung. Zu denken ist vor allem an das Präjudiz, wonach eine frühere Arbeitgeberin und deren Verwaltungsrat solidarisch für den Schaden eines späteren Arbeitgebers aufkommen mussten, weil sie einem deliktischen Arbeitnehmer nicht nur ein (zu) gutes Zeugnis ausstellten, sondern insbesondere auch seine Verfehlungen verschwiegen.
Um die vielschichtigen Anforderungen an die Zeugnisausstellung noch transparenter zu machen, haben unsere Autoren den Content von www.arbeitszeugnis.ch stark erweitert und ergänzt.
No Comments