Website zu Startups – Ergänzungen und Aktualisierungen online
Eine optimale Vorbereitung und eine professionelle Durchführung sind wesentliche Voraussetzungen für den erfolgreichen Exit eines Gründers. Aus diesem Grund hat die LawMedia in Zusammenarbeit mit externen Autoren die Website start-up.ch um das Kapitel „Exkurs: Exit der Gründer“ erweitert.
Ziele des Gründers
In diesem Unterkapitel werden unterschiedliche Ziele des Exits aufgezeigt. So gibt es Gründer, welche einen Exit aufgrund der individuellen Lebensphase anstreben. Andere schlagen nach dem Exit den Weg zum sog. „Serial Entrepreneur“ ein und betätigen sich als Business Angels, als Startup-Investoren und als Startup-Finanzierer. Wieder andere haben rein finanzielle Gründe – sie haben das Start-Up nur aufgebaut und gross gemacht, um es anschliessend zu verkaufen.
Exit Voraussetzungen
Wird ein Exit angestrebt, sollte vorerst immer geprüft werden, ob ein Start-Up „Exit-geeignet“ und wenn ja, „Exit-bereit“ ist. Aus diesem Grund wurde ausführlich auf die beiden Voraussetzungen eingegangen.
Exit-Strategien
Es stehen dem ausstiegswilligen Gründer (und – sofern vorhanden – seinem Investor) unterschiedliche Exit-Strategien zur Option. Da sich diese teils stark voneinander unterscheiden, wurde auf die folgenden einzeln eingegangen: Verkauf an einen strategischen Investor, Trade Sale (Private Equity), Leveraged Buyout (LBO), IPO (Börsengang), Zusammenschluss mit einem Konkurrenten (Merger / M&A / Fusion), Asset Deal (Verkauf der Aktiven), Ausschüttung (Lohnnachbezug u/o Dividende) und Unternehmensliquidation.
Weiterführende Informationen
- Ziele des Gründers | start-up.ch
- Exit-Voraussetzungen | start-up.ch
- Exit-Strategie | start-up.ch
No Comments